Herrenhaus Niederjahna
- Gelebte Geschichte Gestalten-

Niederjahnaer Gespräche 2025

- Offene Diskussionsrunde & Andacht mit Gästen  -


Donnerstag, 24. April 2024, 19.30 Uhr 

Wiederaufbau Dresdner Neumarkt 1970-1990.

Hintergründe, Ideen, Planungen

Torsten Kulke (Vortrag)

Er ist der Vorsitzende der Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden und europaweit engagiert bei der Wiederherstellung zerstörter historischer Gebäude und Altstädte. In zwei Vorträgen wird er schildern, wie es zum Wiederaufbau des Dresdner Neumarkts kam - und wir können über das Ergebnis diskutieren. Thema des Vortrags: Teil 1: Wiederaufbau Dresdner Neumarkt 1970-1990 - Hintergründe, Ideen, Planungen (Der Teil 2 folgt in der zweiten Jahreshälfte). Die Andacht zu Beginn hält Frank Händel.



8. Mai 2025, 19.00 Uhr

 "Das Gelbe X"

 Projekttheater Dresden

Am 8. Mai 2025 liegt das Ende des Zweiten Weltkriegs 80 Jahre zurück. Dies bietet einen Anlass, um über dieses Ereignis und die Folgen nachzudenken. Dafür haben wir diesmal ein außergewöhnliches Veranstaltungsformat gefunden. Das Projekttheater Dresden führt im Freien an mehreren Standorten in der Umgebung des Herrenhauses Niederjahna das Theaterstück "Ein gelbes X" auf. Das experimentelle Theaterstück, geschrieben von Dirk Strobel, befasst sich mit dem Volksaufstand am 17. Juni 1953, der Vorgeschichte und den Nachwirkungen bis 1989. Es hat damit nur mittelbar mit dem Kriegsende zu tun, bietet aber mit seiner multimedialen Gestaltung und den vielfältigen Inhalten viel Stoff, um anschließend zu diskutieren und die Brücke vom Jahr 1945 bis zur Gegenwart zu schlagen.

Anschließend wird im Saal des Herrenhauses eine Podiumsdiskussion zur Frage "Tag der Befreiung?" stattfinden. Der Eintritt ist frei. Der Beginn der Veranstaltung ist diesmal an anderem Ort und zu anderer Uhrzeit: Wir treffen uns um 19 Uhr im Garten des Herrenhauses Niederjahna, Dorfstraße 3, 01665 Niederjahna.

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und eine lebendige Diskussion. Der Eintritt ist frei. 


Der Veranstaltungsort ist wie immer das Herrenhaus Niederjahna, Dorfstr. 3, 01665 Niederjahna. Sie dürfen gerne interessierte Gäste mitbringen.
Der Eintritt ist frei.


Falls Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert werden möchten, senden Sie bitte eine Mail an:

herrenhaus@niederjahna.de


Wir freuen uns über Ihr Interesse!

 

 


Das Gebäude befindet sich in Privatbesitz und ist nicht, außer zu den angegebenen Veranstaltungen oder angemeldeten Führungen, öffentlich zugänglich. Bei Interesse für eine Führung wenden Sie sich bitte an post@matthiasdonath.de


Das Herrenhaus Niederjahna ist der Sitz des

Zentrums für Kultur//Geschichte www.zkg-dd.de

und des DONATUS-Verlages www.donatus-verlag.de und des

Park- und Heimatvereins Niederjahna e.V.


Adresse:


Herrenhaus Niederjahna

Dorfstraße 3

01665 Käbschütztal / OT Niederjahna